Aktuelle Meldungen
Internationales Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie 2025
Die Eröffnung des UNESCO Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie am 4. und 5. Februar in Paris startet ein besonderes Jahr - ganz im Zeichen bahnbrechender Entwicklungen in der Quantenwissenschaft.
04.02.2025 | [weiter]
Antarktisches Eis gibt Aufschluss über den zukünftigen Eisverlust
Eine kürzlich veröffentlichte Studie, an der auch die Meteorologin Marina Dütsch von der Universität Wien beteiligt war, untersuchte, wie sich die letzte Warmzeit auf das westantarktische Eisschild auswirkte.
03.02.2025 | [weiter]
Neue Professur im Februar
Hier finden Sie Kontaktdaten und Lebenslauf von Olaf Riss, Professur für Österreichisches und Europäisches Zivilrecht.
03.02.2025 | [weiter]
20 Jahre Fakultät für Sozialwissenschaften
Anlässlich des Jubiläums blicken wir auf der Societal Impact Plattform im Rahmen einer Serie von Interviews mit ehemaligen Dekan*innen auf die Geschichte der Fakultät zurück.
31.01.2025 | [weiter]
Universität Wien in den Medien
- Magnonik statt Elektronik: KI entwarf magnonischen Prozessor (Der Standard, 4.2.)
- Westantarktis-Eisschild überstand Wärme in Schrumpfvariante (puls24.at, 3.2.)
- Wie Frühling im Winter: Fotoausstellung im Botanischen Garten (Wiener Bezirksblatt, 3.2.)
- Lesbische Liebe unterm Hakenkreuz (Der Standard, 2.1.)
- Warum es eine Chance ist, wenn Bevölkerungen schrumpfen (Der Standard, 2.1.)
- Der Einfluss sozialer Medien wird Experten zufolge überschätzt (Salzburger Nachrichten, 31.1.)
- Was ein Fingerschweiß-Tropfen über Brustkrebstherapie verrät (puls24.at, 31.1.)
- Asteroid "2024 YR4" - "Schwere Schäden" bei Einschlag (Heute, 31.1.)
Preise und Auszeichnungen
- Verleihung der Medaille des Ministers für auswärtige Angelegenheiten der Tschechischen Republik "Für Verdienste um die Diplomatie" an Stefan M. Newerkla
- Forschungsplattform GAIN-Gender: Ambivalent In_Visibilities Preisträger:innen 2024
- Michael Wagner honored with William Mong Distinguished Lecture award by the University of Hong Kong
- "For Women in Science": Vier Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
- Auszeichnung für Dr. Justin Arickal
- Premia Bohemica Verleihung an Gertraude Zand
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Bertrand Perz
- Ordensverleihung an ao. Univ-Prof. i.R. Dr. Ingrid Gertreuer-Kargl