Informationen für
Aktuelle Meldungen
Presse

Online-Livestream: "Entdecken Sie ...!" mit Blaž Gasparini über Geoengineering
Diskutieren Sie spannende Fragen am 14. Mai 2025, 17:00 bis 18:15 Uhr, mit Dr. Blaž Gasparini Senior Scientist an der Uni Wien im Bereich Klimaphysik.
06.05.2025 | [weiter]
Presse

Universität Wien eröffnet das Bruker Center of Excellence für Metaproteomics
Im Mittelpunkt steht die Erforschung des Mikrobioms mittels hochauflösender, proteinbasierter Methoden.
05.05.2025 | [weiter]
Universität

Neue Professur im Mai
Die Universität Wien schreibt regelmäßig neue Professuren und Tenure Track-Stellen aus. Hier finden Sie alle neuberufenen Wissenschafter*innen mit Kontaktdaten und Lebenslauf.
05.05.2025 | [weiter]
Rudolphina

TV-Tipp: "Österreich – Die ganze Geschichte"
Für die Produktion holt sich der ORF Expertise eines Historiker*innen-Beirats, dem auch Christina Lutter von der Universität Wien angehört. Rudolphina blickt mit ihr hinter die Kulissen.
29.04.2025 | [weiter]
Universität Wien in den Medien
- Radiotipp: Voraus in die Vergangenheit? - Nostalgische Sehnsüchte und ihre politische Aufladung (Ö1, 7.5., 13:00 Uhr)
- Warum findet das Militärmusikfestival des Bundesheers ausgerechnet am Tag der Befreiung statt? (Der Standard, 7.5.)
- Wissen aktuell - Gorillas, Prothesen (Ö1, 6.5.)
- KI macht Neuroschnittstellen alltagstauglicher (orf.at, 6.5.)
- 80 Jahre Kriegsende - Rolle der Ukrainer oft übersehen (Salzburger Nachrichten, 6.5.)
- Rumänien-Experte: "Österreich hat mit dem Schengen-Veto Schaden angerichtet" (Der Standard, 6.5.)
- Haus der Geschichte: Historiker fordern Beibehaltung des Standorts Heldenplatz (Der Standard, 6.5.)
- Mit "Spinnereien" in den Forscherolymp - Anton Zeilinger wird 80 (News, 5.5.)
- Team der Uni Wien erzielt 2. Platz bei Space Law Moot Court (Extrajournal.net, 5.5.)
- Radiotipp: Geschichte - Die großen Vier und Österreich (Ö1, 5.5., 15:55 Uhr)
Preise und Auszeichnungen
- Nathanaël Berestycki ist Fellow am Institute of Mathematical Statistics (IMS)
- Anna Hager und Ugur Öztürk neue Mitglieder der Jungen Akademie der ÖAW
- Bruno-Bauer-Gedächtnispreis für Innovation an Team der UB Wien
- Geert Verhoeven erhält das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
- Stefan Prohazka erhält "Hans und Walter Thirring-Preis 2024" der ÖAW
- Philosoph Konrad Paul Liessmann erhält höchsten Preis der ÖAW
- Medaille "Für Verdienste um die Diplomatie" an Stefan M. Newerkla
- Forschungsplattform GAIN-Gender: Ambivalent In_Visibilities Preisträger:innen 2024
- Michael Wagner honored with William Mong Distinguished Lecture award by the University of Hong Kong
- "For Women in Science": Vier Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet