Informationen für
Aktuelle Meldungen
Universität

Einladung zur Antritts- und Abschiedsvorlesung im Rahmen des Dies Facultatis 2025
Einladung zur Antritts- und Abschiedsvorlesung von Veronika Wöhrer und Martin Kusch im Rahmen des Dies Facultatis 2025 am Mittwoch, 21. Mai 2025, 16:00 - 19:30.
14.05.2025 | [weiter]
Presse

Das war der Planet Earth Day 2025
Rund 400 interessierte Besucher*innen forschten beim ersten Planet Earth Day der Uni Wien für unsere wunderbare Erde und erkundeten die verschiedenen Stationen des „Marktplatzes der Wissenschaft“.
14.05.2025 | [weiter]
Presse

Vizerektor Ronald Maier koordiniert für die Österreichische Universitätenkonferenz ein Infrastrukturprojekt zur Cybersicherheit
Nach umfangreichen Vorarbeiten bestätigte das Wissenschaftsministerium im Rahmen der Budgetpräsentation die Finanzierung. Nun geht es an die Umsetzung der Maßnahmen.
14.05.2025 | [weiter]
Universität

80 Jahre Kriegsende – Veranstaltungen an der Uni Wien
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Hier geht es zu kommenden Veranstaltungen, Publikationen und Medienberichten.
07.05.2025 | [weiter]
Universität Wien in den Medien
- Die größten Mythen des Österreichischen Staatsvertrags (Der Standard, 14.5.)
- Sichtstörung im All, Sparpaket (Ö1, 13.5.)
- Niedriger IQ als Gesundheitsrisiko (orf.at, 13.5.)
- Polit-Erklärer Hubert Sickinger gestorben (Die Presse, 12.5.)
- Sechs statt vier Jahre Volksschule: Was wurde aus Wiederkehrs "Kompromiss"? (Der Standard, 12.5.)
- Was eine gute Mutter-Kind-Beziehung ausmacht (geo.de, 12.5.)
- Wien: Kleine Forscher*innen entdecken die Biodiversität (regionews.at, 12.5.)
- Nach außen weltoffen, nach innen autoritär (tagesschau, 11.5.)
- Wie viel Freundschaft passt in die Elternschaft? (Die Presse, 11.5.)
- Eine historische Quittung für 60 Schafe rückt die Geschichte gerade (Der Standard, 10.5.)
Preise und Auszeichnungen
- The ESI Medal 2025 goes to Michele Parrinello
- Nathanaël Berestycki ist Fellow am Institute of Mathematical Statistics (IMS)
- Anna Hager und Ugur Öztürk neue Mitglieder der Jungen Akademie der ÖAW
- Bruno-Bauer-Gedächtnispreis für Innovation an Team der UB Wien
- Geert Verhoeven erhält das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
- Stefan Prohazka erhält "Hans und Walter Thirring-Preis 2024" der ÖAW
- Philosoph Konrad Paul Liessmann erhält höchsten Preis der ÖAW
- Medaille "Für Verdienste um die Diplomatie" an Stefan M. Newerkla
- Forschungsplattform GAIN-Gender: Ambivalent In_Visibilities Preisträger:innen 2024
- Michael Wagner honored with William Mong Distinguished Lecture award by the University of Hong Kong