Informationen für
Aktuelle Meldungen
Rudolphina

TV-Tipp: "Österreich – Die ganze Geschichte"
Für die Produktion holt sich der ORF Expertise eines Historiker*innen-Beirats, dem auch Christina Lutter von der Universität Wien angehört. Rudolphina blickt mit ihr hinter die Kulissen.
29.04.2025 | [weiter]
Universität

80 Jahre Kriegsende – Veranstaltungen unserer Fakultät
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Hier geht es zu kommenden Veranstaltungen, Publikationen und Medienberichten.
29.04.2025 | [weiter]
Rudolphina

Gesundheitsrisiko beim Hallenklettern
Hallenklettern ist beliebt und gesund. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass die Luft in Boulderhallen potenziell schädliche Chemikalien enthält. Die Übeltäter: Kletterschuhe.
29.04.2025 | [weiter]
Presse

Studie erforscht bessere Verschreibungspraktiken bei Medikamenten
Im Zuge des Projekts werden Systemdaten ebenso wie Erfahrungen von Partient*innen und Ärzt*innen gesammelt und über Workshops und Vorträge Bewusstsein geschaffen.
28.04.2025 | [weiter]
Universität Wien in den Medien
- Radiotipp: Messenger-Überwachung und Staats-KI (Ö1, 29.4., 13:00 Uhr)
- Zölle zur Reduktion des US-Handelsbilanzdefizits: Kann das funktionieren? (Die Presse, 29.4.)
- Drinks, Pulver, Riegel: Brauchen (Hobby-)Sportler Nahrungsergänzungsmittel? (Kurier, 28.4.)
- Wien ist anders: Warum die Wien-Wahl besonders ist (Die Presse, 28.4.)
- Sedimente in Seen speichern Klimageschichte (Ö3, 27.4.)
- Wie gefährlich ist Mikroplastik? (Zeit Online, 27.4.)
- Das passiert, wenn man Einsteins Relativität zu Ende denkt (Der Standard, 27.4.)
- Zähne verraten, wie stressig das Leben vor 10.000 Jahren war (Der Standard, 26.4.)
- Franziskus und der Duft des Evangeliums - wie geht es weiter? (Kurier, 26.4.)
- "Aufschub der Territorialfrage wäre Möglichkeit" (ORF, 25.4.)
Preise und Auszeichnungen
- Anna Hager und Ugur Öztürk neue Mitglieder der Jungen Akademie der ÖAW
- Bruno-Bauer-Gedächtnispreis für Innovation an Team der UB Wien
- Geert Verhoeven erhält das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
- Stefan Prohazka erhält "Hans und Walter Thirring-Preis 2024" der ÖAW
- Philosoph Konrad Paul Liessmann erhält höchsten Preis der ÖAW
- Medaille "Für Verdienste um die Diplomatie" an Stefan M. Newerkla
- Forschungsplattform GAIN-Gender: Ambivalent In_Visibilities Preisträger:innen 2024
- Michael Wagner honored with William Mong Distinguished Lecture award by the University of Hong Kong
- "For Women in Science": Vier Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
- Auszeichnung für Dr. Justin Arickal