Aktuelle Meldungen

Universität

Photo exhibition: The Russian War against Ukraine

Die Fotoausstellung im Hauptgebäude der Universität Wien ist bis 28. Juni 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich.

24.06.2024 | [weiter]

Universität

Start der Antrags- und Zulassungsfristen

Seit 10. Juni läuft die Antragsfrist für das Wintersemester 2024/25 für Bachelor-/Diplom- und Masterstudien ohne Aufnahme-/Eignungsverfahren.

24.06.2024 | [weiter]

Presse

Wie kann ein Denkmal für Kurt Gödel im 21. Jahrhundert aussehen?

Die Ehrung herausragender Wissenschafterinnen und Wissenschafter ist der Universität Wien ein wichtiges Anliegen.

24.06.2024 | [weiter]

Studium & Lehre

Vorkurs Mathematik für Studienanfänger*innen im September

Das Team von "Mathematik macht Freude" an der Fakultät für Mathematik bietet einen Vorkurs an. Studienanfänger*innen können den Schulstoff Mathematik auffrischen und die Uni Wien kennenlernen.

21.06.2024 | [weiter]

Rudolphina

Nachschau zur Podiumsdiskussion zu KI

Erschüttert KI die Grundfesten unserer Demokratie oder stehen wir am Beginn eines goldenen Zeitalters des Wissens?

18.06.2024 | [weiter]

Universität

Nachruf auf Gerhart Bruckmann

Bruckmann war Dekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (1983-85) und trug wesentlich zur Entwicklung des Studiums der Betriebs- und Wirtschaftsinformatik bei.

17.06.2024 | [weiter]

Presse

Pionierprojekte für eine klimaneutrale Zukunft ausgezeichnet

Die alpha+ Stiftung des Wissenschaftsfonds FWF zeichnet Felix Panis (Universität Wien) und Thomas Rath (TU Graz) für ihre innovativen Ansätze im Bereich der biophysikalischen und der industriellen Chemie aus.

13.06.2024 | [weiter]

Universität

Das neue u:cris-Portal ist da: Neuer Look, neuer Link!

Das Forschungsinformationssystem u:cris bietet einen Überblick über die Leistungen der Forscher*innen der Universität Wien. Das Portal ist jetzt noch besser durchsuchbar.

10.06.2024 | [weiter]

 Podcasts hören

Zum Podcast mit dem Titel "An der Quelle"

 Magazin lesen

Weiter zu Rudolphina, dem Online-Wissenschaftsmagazin der Universität Wien

 Videos ansehen

Zu den Videos der Universität Wien auf YouTube

 Tipps erhalten

Zum univie Blog